Wie Sie Verspannungen beim Training im Fitnessstudio verhindern können
Verspannungen beim Training gehören für viele Sportler zum Alltag. Der Rücken krampft, der Nacken lässt sich kaum noch bewegen und der Tag nach dem … mehr
Im Alltag muten wir uns viel zu. Und stellen unseren Rücken und unsere Gelenke auf harte Belastungsproben. Zu hohe körperliche Belastungen und Übergewicht sind nicht selten Auslöser für Schmerzen und Verspannungen. Aber neben einem „Zuviel" gibt es auch ein „Zuwenig": Langes Sitzen und Bewegungsmangel können den Rücken und Gelenke ebenfalls schachmatt setzen. Wenn die Haltemuskeln und Bewegungsmuskeln zu wenig beansprucht werden, bilden sie sich zurück. Die Muskeln werden schlechter durchblutet und verspannen sich. Ist das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Bändern erst einmal aus dem Gleichgewicht gebracht, kann sich das auch negativ auf die Gelenke übertragen. Sie können blockieren und Schmerzen verursachen. Je nach Ursache der Schmerzen kann eine lang anhaltende, gleichmäßige Tiefenwärme die Schmerzen spürbar lindern.
Verspannungen beim Training gehören für viele Sportler zum Alltag. Der Rücken krampft, der Nacken lässt sich kaum noch bewegen und der Tag nach dem … mehr
„Es brennt wie Feuer“ ist die passende Beschreibung dafür, wie sich Sodbrennen bemerkbar macht. Brennende Schmerzen, die sich von der Magengrube aus und … mehr
Die Sandalen sind noch im Schuhschrank verstaut und bis zur Freibadsaison ist es auch noch eine Weile hin. Solange die Füße noch in dicken Schuhen und … mehr
Ingwer ist ein Genuss- und Hausmittel zugleich. Er ist als Gewürz fester Bestandteil der asiatischen Kochkunst. Und auch in der chinesischen Medizin vertraut … mehr
Zweimal 26 Knochen, eine Vielzahl von Bändern und Sehnen verbinden sich zu unseren zwei Meisterwerken der Natur: unseren Füßen. Sie sind allerdings nicht … mehr
Wärme-Pflaster mit Aktivkohle sind selbsterwärmende Pads mit zuverlässiger Wärmewirkung. Die Pflaster aus hautfreundlichem Material sind so beschaffen, … mehr
Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern immer Symptom einer Infektion oder Begleiterscheinung einer Grunderkrankung. Aufgrund der Vielfalt an … mehr
Über zwei Drittel aller Frauen erleben irgendwann Menstruationsbeschwerden. Regelschmerzen zählen zu den am häufigsten vorkommenden Frauenleiden. Betroffen … mehr
Der Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre reizt die empfindlichen Schleimhäute und verursacht Sodbrennen. Erstmaliges oder gelegentliches Auftreten … mehr
Nagelpilze müssen unbedingt behandelt werden. In leichten Fällen kann eine örtliche Anti-Pilz-Therapie wirksam sein. Bei ausgedehntem Pilzbefall wird eine … mehr
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.