Durchfall vorbeugen
Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern immer Symptom einer Infektion oder Begleiterscheinung einer Grunderkrankung. Aufgrund der Vielfalt an … mehr
Im Alltag muten wir uns viel zu. Und stellen unseren Rücken und unsere Gelenke auf harte Belastungsproben. Zu hohe körperliche Belastungen und Übergewicht sind nicht selten Auslöser für Schmerzen und Verspannungen. Aber neben einem „Zuviel" gibt es auch ein „Zuwenig": Langes Sitzen und Bewegungsmangel können den Rücken und Gelenke ebenfalls schachmatt setzen. Wenn die Haltemuskeln und Bewegungsmuskeln zu wenig beansprucht werden, bilden sie sich zurück. Die Muskeln werden schlechter durchblutet und verspannen sich. Ist das Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen und Bändern erst einmal aus dem Gleichgewicht gebracht, kann sich das auch negativ auf die Gelenke übertragen. Sie können blockieren und Schmerzen verursachen. Je nach Ursache der Schmerzen kann eine lang anhaltende, gleichmäßige Tiefenwärme die Schmerzen spürbar lindern.
Durchfall ist keine eigenständige Krankheit, sondern immer Symptom einer Infektion oder Begleiterscheinung einer Grunderkrankung. Aufgrund der Vielfalt an … mehr
Medizinische Kohle bindet Bakterien und Giftstoffe und ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und Vergiftungen. mehr
Die Behandlung von Durchfall erfolgt symptomatisch. Am wichtigsten ist der Ersatz der verlorenen Flüssigkeit und Mineralien, um den Kreislauf zu stabilisieren mehr
Durchfall ist meist harmlos, manchmal auch bedrohlich. Unter anderem können psychosomatische Gründe, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Gifte und … mehr
Jeder zweite Urlauber erkrankt in der Ferne an Magen-Darm-Infektionen. Reisedurchfall ist meist die Folge von veränderten klimatischen und hygienischen … mehr
Bei Durchfall wird die Einnahme standardisierter Elektrolytlösungen empfohlen. Am gängigsten ist das Rezept der Weltgesundheitsorganisation, (engl.: World … mehr
Bei Durchfällen nimmt der Dickdarm keine Mineralsalze mehr auf und entzieht dem Stuhl kein Wasser mehr. Große Mengen Flüssigkeit und Elektrolyte gehen … mehr
Für das Gleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts im Körper spielen bestimmt Salze eine wichtige Rolle. Stören zum Beispiel große … mehr
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.