Wie entstehen Rücken- und Nackenschmerzen? Muskeln und Wirbelsäule leiden bei ungewohnter, einseitiger und zu viel Bewegung
Lesezeit:
2 Min
Rücken und Nacken sind aufgrund ihrer dauerhaften Beanspruchung anfällig für Schmerzen. Über- und Fehlbelastungen, Verschleiß und fehlende Bewegung sind die Hauptursachen.
Haltungsfehler gelten als Hauptursache für Rücken- und Nackenschmerzen.
Das ewige Kreuz mit dem Rücken
Vom Hals bis zu den Lenden sorgen 24 Wirbel dafür, dass der Rücken bei allen Bewegungen und in allen Haltepositionen ausreichend stabil und gleichzeitig flexibel zugleich ist. Die Wirbelsäule umschließt das Rückenmark mit einem Nervennetz, das Impulse zwischen Gehirn und Körper überträgt. Dieser komplexe Aufbau mit vielen Strukturbestandteilen ist anfällig für schmerzhafte Funktionsstörungen
Fehlhaltungen oder -stellungen gelten als Hauptursache
Einseitige oder überlastende Arbeiten können zu Fehlhaltungen führen. Durch sie werden Muskeln, Sehnen und Bänder überbelastet und beginnen zu schmerzen. Oftmals beginnt mit einer Fehlhaltung eine Schmerzkaskade. Schlussendlich kann der Betroffene nicht mehr unterscheiden, ob die Leiden von der ursprünglichen Fehlhaltung oder der daraus eingenommenen Schonhaltung resultieren. Auch Übergewicht kann dem Rücken zu schaffen machen.
Rückenleiden sind alterslos
Fehlstellungen wie Rund- und Schiefrücken können schon im Kindesalter bestehen und sind häufig eine Ursache für Schmerzen, die möglicherweise erst im Erwachsenenalter auftreten. Rechtzeitig erkannt, kann man Fehlstellungen der Wirbelsäule effektiv mit Physiotherapie begegnen.
Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Bandscheiben, also die Puffer zwischen den Wirbeln, nach und sorgt mitunter für dauerhafte Beschwerden durch Reibung. Chronische Rückenschmerzen können sich darüber hinaus durch bestehende Grunderkrankungen einstellen, weil die Wirbelsäule in Mitleidenschaft gezogen wird. Bei langanhaltenden Schmerzen sollte zur Abklärung der Ursache unbedingt ein Arzt konsultiert werden.
Nackenschmerzen haben eine mechanische Ursache
Die Halswirbelsäule besteht aus sieben Wirbeln und hat einen rund fünf Kilogramm schweren Kopf zu halten. Angesichts dieser Belastungsverhältnisse kann man sich die Anfälligkeit des Nackens bei alltäglicher Beanspruchung bildlich vorstellen.
Egal ob schlechte Haltung oder Verletzungen wie ein Schleudertrauma. All dies übt eine starke Belastung auf die Muskeln, Sehnen und Bänder aus. Je nach individueller Konstitution entstehen in der Folge ein steifer Hals, Nacken-, Schulter- und Kopfschmerzen.
SOS-Produkte schaffen Abhilfe
Bei akuten oder bei chronischen Beschwerden, die auf eine Wärmetherapie ansprechen, empfiehlt sich die Anwendung von SOS-Wärmeprodukten. Der SOS Wärme-Gürtel lindert Verspannungen im Lendenbereich. Für schmerzende Stellen auf dem Rücken ist das SOS Wärme-Pflaster oder das SOS Wärme-Pflaster INTENSE ideal. Und der steife Nacken und die unbeweglichen Schultern profitieren vom SOS Wärme-Umschlag.
Verspannungen beim Training gehören für viele Sportler zum Alltag. Der Rücken krampft, der Nacken lässt sich kaum noch bewegen und der Tag nach dem …
mehr
Wärme-Pflaster mit Aktivkohle sind selbsterwärmende Pads mit zuverlässiger Wärmewirkung. Die Pflaster aus hautfreundlichem Material sind so beschaffen, …
mehr
Traditionelle Wärmebehandlungen aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräfte und helfen muskuläre Verspannungen zu lindern. Die Temperatur in Haut und …
mehr
Verschiedene Wirkstoffe in Wärmepflastern können bei sensiblen Personen zu Hautirritationen führen. Sie profitieren von sanften, hautverträglichen …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.