Muskelverspannungen richtig behandeln
Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung leidet zumindest gelegentlich unter Verspannungen. Im Experteninterview mit Dr. med. Kappes klärt SOS die Ursachen … mehr
Wärme-Pflaster mit Aktivkohle sind selbsterwärmende Pads mit zuverlässiger Wärmewirkung. Die Pflaster aus hautfreundlichem Material sind so beschaffen, dass die Inhaltsstoffe bei Kontakt mit Sauerstoff reagieren und so ihre Tiefenwärme entwickeln.
Alle SOS Wärme-Produkte beruhen auf einer rein physikalischen Wirkung bei der die Wärme nicht in der Haut entsteht, sondern von außen zugeführt wird.
Die Wärme-Produkte von SOS enthalten Eisenpulver, Aktivkohle und Wasser. Die Stoffe werden sorgfältig entsprechend der notwendigen Mengenverhältnisse gemischt. Daraus entsteht ein Granulat, welches sich beim Kontakt mit Sauerstoff erwärmt. Dieses Pulver wird in hautfreundliche, luftdurchlässige Taschen aus Vlies gefüllt, die es in verschiedensten Formen und Größen gibt. Solange die Pads luftdicht verpackt sind, findet keine Erwärmung statt.
Das in den Wärme-Pads enthaltene Eisenpulver reagiert beim Kontakt mit Sauerstoff in Form einer chemischen Oxidation - es entsteht Reaktionsenergie, die in Form von Wärme an die Umwelt bzw. an die Körperstelle, auf der das Pad aufgebracht wurde, abgegeben wird. Die dabei entstehende Temperatur hängt grundsätzlich von der Luftdurchlässigkeit des Pflasters bzw. der Kleidung ab sowie von der Qualität und dem Mischungsverhältnis der Inhaltsstoffe.
Für die SOS-Produkte wird ein besonders feines Granulat verwendet, um höchstmögliche Qualität garantieren zu können und eine schnelle Versteifung der Pflaster zu vermeiden. Die Wärmepads erreichen Temperaturen bis zu 40° C. Die Wärmeleistung der Produkte SOS Wärme-Pflaster, SOS Wärme-Umschlag und SOS Wärme-Gürtel hält bis zu 8 Stunden, beim SOS Regelschmerz-Pflaster sogar bis zu 12 Stunden an.
Auch die saisonalen Aktionsartikel SOS Fußwärmer und SOS Handwärmer funktionieren nach diesem Prinzip.
Für die SOS Wärme-Produkte werden besonders hautschonende Materialien verwendet. Zudem findet die Wärmeentwicklung nicht über hautreizende Substanzen, wie zum Beispiel bei ABC-Wärmepflastern statt, sondern aufgrund chemischer Reaktionen im Wärmepad selbst. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Beitrag „Was unterscheidet die SOS-Wärmeprodukte vom ABC-Pflaster?".
Ein großer Teil der deutschen Bevölkerung leidet zumindest gelegentlich unter Verspannungen. Im Experteninterview mit Dr. med. Kappes klärt SOS die Ursachen … mehr
Ein dauerhafter Luftzug kühlt vor allem unbedeckte Körperpartien stark ab. Gerade wenn wir lange still sitzen, steigt durch eine permanente Kälteeinwirkung … mehr
Verspannungen beim Training gehören für viele Sportler zum Alltag. Der Rücken krampft, der Nacken lässt sich kaum noch bewegen und der Tag nach dem … mehr
Traditionelle Wärmebehandlungen aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräfte und helfen muskuläre Verspannungen zu lindern. Die Temperatur in Haut und … mehr
Zugluft, einseitige Haltung, fehlende Bewegung und Stress führen zwangsläufig zu Verspannungen. Dagegen helfen rückenfreundliche Bewegungsmuster, … mehr
Mit dem Newsletter von SOS! Einfach im untenstehenden Formular Ihre E-Mail-Adresse eingeben und fertig. Hinweise zum Datenschutz
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
SOS passt sich kontinuierlich neuen wissenschaftlichen Erkenntissen und sich verändernden Verbraucherbedürfnissen an. Das führt dazu, dass neue Produkte ins Sortiment aufgenommen und alte Produkte aus dem Sortiment genommen werden. Einige Händler führen zudem auch nicht das komplette SOS Sortiment. Den Großteil unserer Produkte erhalten Sie in der Regel in großen Drogeriemärkten sowie den Online-Shops www.goodvita.de und www.vitafy.de.