Ist Lippenherpes ansteckend? Die Viren sind in jedem Stadium gefährlich
Lesezeit:
2 Min
Lippenbläschen sind in jedem Stadium infektiös. Die Ansteckungsgefahr ist gegeben beim Aufblühen, beim Aufplatzen und noch während des Abheilens. Deshalb ist immer Vorsicht geboten!
Leidet man an Lippenherpes sollte man nahen Kontakt zu anderen mit dem Mund meiden.
Die Ansteckungsgefahr bei Herpes ist sehr hoch
Herpes ist grundsätzlich ansteckend, egal ob Lippenbläschen sichtbar sind oder nicht. Außerhalb des Körpers ist die Gefahr einer Ansteckung jedoch gering. Als Hauptinfektionsquellen bzw. Hauptursachen gelten der Direktkontakt zweier Menschen und/oder der Austausch von Körperflüssigkeiten, und weniger der Kontakt mit Objekten (z. B. Türgriffe, Telefone, Tastaturen, etc.), die die infizierte Person berührt hat.
Das heißt, die Verbreitung von Herpesviren erfolgt durch Berührung, Küssen und sexuellen Kontakt; Virenübertragungen sind möglich von Person zu Person oder von einem Körperteil auf den anderen. So kann es durchaus sein, dass viröses Sekret aus aufgekratzten Bläschen auch Augen und Genitalien infiziert.
Höchstes Infektionsrisiko bei sichtbaren Bläschen
Unmittelbar vor der Entstehung der Herpesbläschen im Stadium von Juckreiz und Kribbeln, wenn die Bläschen sprießen und Sekret austritt sowie beim Abheilen, sollte man besonders vorsichtig sein. Die akute Ansteckungsgefahr bleibt bestehen bis die Haut wieder gesund ist.
Auch Virenträger ohne Symptome können Andere anstecken
Menschen, die den Herpes-simplex-Virus Typ 1 in sich tragen und keine Symptome entwickeln, sind trotzdem fähig, Andere zu infizieren. Diese Virenträger sind nur mitteIs eines Bluttests identifizierbar, welcher die Antikörper nachweist, die den Virus bekämpfen.
Schmierinfektionen über schlecht gespültes Geschirr
Aufgrund ihrer empfindlichen Hülle sterben Herpesviren an der Luft schnell ab. Trotzdem sind Virenübertragungen durch eine Schmierinfektion über zum Beispiel ungenügend gereinigte Bestecke, Gläser und Tassen denkbar.
Besser bei 60 Grad waschen
Auch wenn Herpesviren wie oben beschrieben an der Luft innerhalb von Minuten absterben, konnten in vielen Untersuchungen noch Viren auf von Infizierten benutzten Handtüchern oder Servietten nach Tagen nachgewiesen werden. Herpesviren auf Textilien überstehen durchaus eine 40-Grad-Wäsche. Auch wenn die Viren in der Waschmaschine beschädigt werden und weniger infektiös sind, bleibt ein Restrisiko für eine Ansteckung bestehen. Sicherer ist es, Handtücher und Bettwäsche im 60°C-Waschgang zu reinigen.
In jedem Fall tabu
Während einer Herpesinfektion sollte man auf nahen Körperkontakt verzichten. Auch das gemeinsame Benutzen von Handtüchern, Gläsern, Tassen und Bestecken ist tabu, selbstverständlich auch das gemeinsame Trinken aus einer Flasche sowie das Teilen von Lippenstiften.
Da das SOS Lippen-Herpes-Gel und das SOS Lippen-Herpes-Patch aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen nicht gleichzeitig angewendet werden sollen, …
mehr
Lippenherpes ist eine durch Viren verursachte Volkskrankheit der westlichen Welt. Rund 90% der Bevölkerung leiden an den immer wiederkehrenden juckenden, …
mehr
Kieselsäure, basierend auf dem Spurenelement Silicium, ist vielseitig wirksam, unter anderem wirkt sie entzündungshemmend und desinfizierend. Sie kann die …
mehr
Lippenherpes ist eine durch schlummernde Herpesviren verursachte Bildung nässender, ansteckender Lippenbläschen. Die beste Vorbeugung ist das Erkennen von …
mehr
In der warmen Jahreszeit bricht Lippenherpes besonders häufig aus. So häufig sogar, dass er in der Medizin einen eigenen Namen erhielt: Herpes simples …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.