Wie L-Lysin bei der Behandlung von Lippenherpes helfen kann Alles über die Aminosäure, Studienergebnisse und in welchen Lebensmitteln sie vorkommt
Lesezeit:
3 Min
Die Aminosäure L-Lysin hat eine besondere Bedeutung im Zusammenhang mit der Vermehrung von Herpesviren und kann vor wiederholtem Auftreten von Lippenbläschen schützen. Eine Einnahme von Lysin-Kapseln kann daher sinnvoll sein.
Lysin-Kapseln: Eine Einnahme kann vor wiederholtem Auftreten von Lippenherpes-Bläschen schützen.
Was ist L-Lysin und wo ist die Aminosäure enthalten?
Lysin ist in seiner natürlichen L-Form eine sogenannte essentielle Aminosäure. Das bedeutet, dass L-Lysin für den menschlichen Stoffwechsel überlebensnotwendig ist, der Körper die Aminosäure jedoch nicht selbstständig produzieren kann. Es muss folglich mit der Nahrung aufgenommen werden. Bei einem gesunden Menschen liegt der tägliche Bedarf bei 38 mg L-Lysin pro kg Körpergewicht. Bei einem Körpergewicht von 70 kg sind das 2,7 g, die täglich über die Nahrung zugeführt werden sollten.
Die Hauptquelle für Lysin sind Fleisch (vor allem rotes Fleisch, Schwein und Geflügel), Käsesorten wie Parmesan sowie unter anderem auch Kabeljau und Sardinen, Eier, Sojabohnen und Tofu, Hefe und Hülsenfrüchte. In einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichend Lysin für den regulären Tagesbedarf enthalten. In pflanzlichen Lebensmitteln ist eine vergleichsweise geringe Menge an L-Lysin vorhanden. Bei einer Ernährungsform, die ausschließlich hierauf basiert (Veganer) kann eine Supplementierung, also eine Ergänzung der Nahrung, mit L-Lysin sinnvoll sein, um einen Mangel entgegenzuwirken. In der Regel erfolgt die Einnahme von von L-Lysin dann über Lysin-Kapseln oder Lysin-Tabletten.
Wie hilft L-Lysin bei Lippenherpes?
Lysin spielt besonders im Hinblick auf die Zellteilung und dem Wachstum eine wichtige Rolle. Hierneben unterstützt die Aminosäure unter anderem auch das Immunsystem, den Fettstoffwechsel und die Wundheilung, reguliert den Blutdruck und wehrt Viren ab. Letzteres ist besonders für Menschen, die häufig mit einem Lippenherpes-Ausbruch zu kämpfen haben, sehr wichtig. Bereits im Jahr 1952 konnte festgestellt werden, dass eine hohe Lysin-Konzentration das Wachstum des Herpes-Simplex-Virus (HSV) verringert. In darauffolgenden Studien wurde beschrieben, dass die tägliche Einnahme von 3000 mg L-Lysin ein wiederholtes Auftreten vermindern und bei beginnendem Juckreiz und Bläschenbildung die Symptome von Lippenherpes diätetisch unterdrücken und verkürzen kann.
Wenn es um den Herpesvirus geht, stellt die ebenso essentielle Aminosäure Arginin den Gegenspieler zu L-Lysin dar. Diese ist zwar prinzipiell für die Weitung der Blutgefäße wichtig, bei Anzeichen eines Herpesausbruchs jedoch zu meiden. So konnten 1964 Forscher an der Richmond University darlegen, dass eine hohe Konzentration Arginin das Wachstum des Herpes-Simplex-Virus fördert. Sechs Jahre später belegten weitere Studien, dass für die Herpes-Simplex-Virusvermehrung dreimal mehr Arginin als L-Lysin benötigt wird und L-Lysin hierneben auch die Verwertung von Arginin bei der Virusneubildung verhindert.
Neben einer ausgewogenen Ernährung kann eine unterstützende Einnahme von hochdosiertem L-Lysin in Kapselform somit zur diätetischen Behandlung von Lippenherpes sinnvoll sein. Diese lässt sich durch Lysin-Kapseln problemlos und unabhängig von Mahlzeiten in den Alltag integrieren. So können die Symptome von Lippenherpes gemindert oder den Ausbruch sogar ganz verhindert werden.
Quellen: Uli P. Burgerstein / Hugo Schurgast / Michael B.: Handbuch Nährstoffe: Vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung, Trias Verlag, 2012 R. Hamilton: Das Herpesbuch. Übersetzt von H. Mensing. Mit e. Geleitw. Von Th. Nasemann, Steinkopff Verlag, 1984 RS. Griffith / AL. Noris / C. Kagan: A multicentered study of lysine therapy in Herpes simplex infection, Dermatologica, 1978 http://umm.edu/health/medical/altmed/supplement/lysine
Lippenherpes ist eine durch Viren verursachte Volkskrankheit der westlichen Welt. Rund 90% der Bevölkerung leiden an den immer wiederkehrenden juckenden, …
mehr
Kieselsäure, basierend auf dem Spurenelement Silicium, ist vielseitig wirksam, unter anderem wirkt sie entzündungshemmend und desinfizierend. Sie kann die …
mehr
Da das SOS Lippen-Herpes-Gel und das SOS Lippen-Herpes-Patch aufgrund ihrer unterschiedlichen Wirkmechanismen nicht gleichzeitig angewendet werden sollen, …
mehr
Lippenherpes ist eine durch schlummernde Herpesviren verursachte Bildung nässender, ansteckender Lippenbläschen. Die beste Vorbeugung ist das Erkennen von …
mehr
In der warmen Jahreszeit bricht Lippenherpes besonders häufig aus. So häufig sogar, dass er in der Medizin einen eigenen Namen erhielt: Herpes simples …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.