Was sind Elektrolyte und wozu dienen sie? Bestimmte Mineralstoffe und deren Salze sind lebenswichtig
Lesezeit:
2 Min
Für das Gleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts im Körper spielen bestimmt Salze eine wichtige Rolle. Stören zum Beispiel große Elektrolytverluste dieses Gleichgewicht, können schwerwiegende Erkrankungen folgen.
Elektrolytlösung aus Salz, Zucker, Orangensaft und Wasser - empfohlen von der WHO bei Flüssigkeitsverlust.
Was sind Elektrolyte und wozu dienen sie im menschlichen Körper?
Elektrolyte sind kleine geladene, gelöste Teilchen (Ionen), die entscheidend für die Flüssigkeitsverteilung und den Wasserhaushalt im menschlichen Organismus sind. Zu den wichtigsten Elektrolyten im Körper zählen die positiv geladenen Kationen Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium sowie die negativ geladenen Anionen Chlorid, Bikarbonat und Phosphat.
Die Verteilung des Gesamtkörperwassers in die verschiedenen Bereiche (Zellinneres, zwischenzelluläre Räume, ...) über Zellmembranen wird durch den osmotischen Druck bestimmt: die Zellmembranen sind für Wasser durchlässig, so dass das Wasser sich so verteilt, dass es überall dieselbe Konzentration anstrebt.
Das gesamte Körperwasservolumen wird durch Ausscheidung oder Retention (Zurückhaltung) von Elektrolyten über die Nieren reguliert. Dies muss ständig dem Bedarf angepasst werden: durch Urin, Stuhl und Atmung gehen täglich Wasser und Elektrolyte verloren, während durch Speisen und Getränke Wasser und Elektrolyte zugeführt werden.
Ursachen für eine Störung des Elektrolythaushalts
In bestimmten Situationen wie starkem Durchfall, Erbrechen, Schwitzen, Blutverlust etc. oder bei einer Erkrankung wie Niereninsuffizienz kann die körpereigene Regulation durch die Nieren nicht ausreichend sein oder versagen. Es kommt zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes wie z. B. Dehydratation (Wassermangel), die unter Umständen lebensgefährlich sein können. Die Patienten müssen dann ggf. umgehend medizinisch versorgt werden, z.B. durch Flüssigkeitszufuhr oder Infusionen elektrolythaltiger Lösungen.
Überprüfung der Elektrolytwerte
Gemessen werden Elektrolyte (meist Natrium und Kalium) über Blut- oder Urintests.
Nutzen von Elektrolyt-Präparaten
Um Elektrolytverlust nach Dehydratation wieder auszugleichen, werden elektrolythaltige Getränke mit Natrium- und Kaliumsalzen genutzt.
Neben speziellen Getränken für Sportler helfen standardisierte Elektrolytlösungen ideal dabei, den Elektrolythaushalt nach starkem Elektrolytverlust (z.B. bei Durchfall und Erbrechen) wieder in das notwendige Gleichgewicht zu bringen. Sie sind in Drogerien und Apotheken als trinkfertige Produkte oder als Elektrolyt-Pulver zum Auflösen erhältlich. Ihre Zusammensetzungen ähneln dem Rezept der WHO-Trinklösung. Das im Elektrolyt-Pulver enthaltene Natriumcitrat fördert die Flüssigkeitsaufnahme aus dem Darm in das Zellinnere und Glucose unterstützt die Aufnahme der zugeführten Elektrolyte.
Diese Produkte helfen nicht nur Erwachsenen, sondern können auch bei Kindern und Säuglingen angewendet werden, um Flüssigkeits- und Elektrolytverluste schnell wieder auszugleichen.
Die Behandlung von Durchfall erfolgt symptomatisch. Am wichtigsten ist der Ersatz der verlorenen Flüssigkeit und Mineralien, um den Kreislauf zu stabilisieren
mehr
Durchfall ist meist harmlos, manchmal auch bedrohlich. Unter anderem können psychosomatische Gründe, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Gifte und …
mehr
Bei Durchfällen nimmt der Dickdarm keine Mineralsalze mehr auf und entzieht dem Stuhl kein Wasser mehr. Große Mengen Flüssigkeit und Elektrolyte gehen …
mehr
Jeder zweite Urlauber erkrankt in der Ferne an Magen-Darm-Infektionen. Reisedurchfall ist meist die Folge von veränderten klimatischen und hygienischen …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.