Was ist medizinische Kohle und wie wirkt sie? Medizinische Kohle hilft zuverlässig bei Durchfall und Vergiftungen
Lesezeit:
2 Min
Medizinische Kohle bindet Bakterien und Giftstoffe und ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Durchfallerkrankungen und Vergiftungen.
Medizinische Kohle ist ein bewährtes Mittel bei Durchfall oder bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel oder Schwermetalle
Was ist medizinische Kohle?
Medizinische Kohle, auch Aktivkohle genannt, ist ein poröser, feinkörniger Kohlenstoff mit großer, innerer Oberfläche. Aktivkohle dient häufig als Adsorptionsmittel in der Chemie, der Medizin, bei der Wasser- und Abwasserbehandlung und findet auch in der Lüftungs- und Klimatechnik Einsatz.
Gewonnen wird die in der Medizin genutzte Kohle in der Regel aus pflanzlichen Ausgangsmaterialien, wie zum Beispiel Holz, Torf oder Nussschalen. Sie ist als Granulat oder gepresst in Tablettenform (Kohle-Tabletten) erhältlich. Basis für die SOS Kohle-Tabletten ist ausschließlich Torf.
Anwendung der medizinischen Kohle
Medizinische Kohle hat aufgrund ihrer großen Oberfläche die Eigenschaft, eine Vielzahl an Stoffen zu binden und zu transportieren. Medizinische Kohle wird deshalb dazu genutzt, Bakterien und Giftstoffe aus dem Magen-Darm-Trakt zu beseitigen. Sie ist ein bewährtes Mittel bei Durchfallerkrankungen und bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel oder Schwermetalle. Deshalb ist sie auch ein guter und sinnvoller Begleiter auf Reisen, um Reisedurchfall unkompliziert und schnell zu behandeln.
Bei Vergiftungsnotfällen wird medizinische Kohle in großen Mengen genutzt, um die im Verdauungstrakt befindlichen Giftstoffe aus dem Organismus zu entfernen.
Medizinische Kohle wird nicht vom Körper aufgenommen, sondern über den Verdauungstrakt mit den an sich gebundenen Giftstoffen und Bakterien ausgeschieden. Sie ist auch für die Anwendung bei Kindern, Schwangeren und Stillenden geeignet.
Wann darf medizinische Kohle nicht eingenommen werden?
Bei Vergiftungen mit säure- oder laugenhaltigen Mitteln, wie z.B. Pflanzenschutzmitteln darf medizinische Kohle nicht angewendet werden. Hier ist es dringend notwendig einen Notarzt hinzuzuziehen, der dann die entsprechenden Notfallmaßnahmen einleitet. Außerdem darf medizinische Kohle nicht bei fieberhafter Diarrhoe (Durchfall) eingenommen werden.
Für die Einnahme von Kohle-Tabletten in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Einschränkungen vor. Ebenfalls haben Kohle-Tabletten auch keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln
Bei der Einnahme anderer Medikamente ist unbedingt Rücksprache mit einem Arzt zu halten, da medizinische Kohle die Wirkung vermindern kann. Auch die Wirkung von oralen Kontrazeptiva (Empfängnisverhütungsmitteln) kann aufgehoben werden, weshalb unbedingt eine alternative, wirksame und sichere Methode zur Empfängnisverhütung angewendet werden muss.
Die Behandlung von Durchfall erfolgt symptomatisch. Am wichtigsten ist der Ersatz der verlorenen Flüssigkeit und Mineralien, um den Kreislauf zu stabilisieren
mehr
Jeder zweite Urlauber erkrankt in der Ferne an Magen-Darm-Infektionen. Reisedurchfall ist meist die Folge von veränderten klimatischen und hygienischen …
mehr
Bei Durchfällen nimmt der Dickdarm keine Mineralsalze mehr auf und entzieht dem Stuhl kein Wasser mehr. Große Mengen Flüssigkeit und Elektrolyte gehen …
mehr
Bei Durchfall wird die Einnahme standardisierter Elektrolytlösungen empfohlen. Am gängigsten ist das Rezept der Weltgesundheitsorganisation, (engl.: World …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.