Warzen vorbeugen Hygiene und starke Abwehrkräfte sind die beste Vorsorge
Lesezeit:
2 Min
Eine gesunde Haut, eine gute Körperhygiene und ein stabiles Immunsystem helfen, Warzen vorzubeugen. Warzenvorsorge erfolgt somit idealerweise innerlich und äußerlich.
Mit einfachen Maßnahmen schützen Sie sich vor Warzen.
Äußerliche Vorbeugung gegen Warzen
Tragen Sie in Nassbereichen vorsorglich stets Badeschuhe!
Egal ob es um die Verhinderung von Pilzinfektionen oder Warzen geht, vermeiden Sie in öffentlichen Bädern, Saunen und Umkleideräumen den Direktkontakt der nackten Füße mit dem Boden.
Achten Sie auf gesunde und trockene Haut!
Warzen-Viren können sich nur in der Haut oder Schleimhaut einnisten, wenn sich durch Hautverletzungen Türöffner für Keime bieten. Das Abtrocknen nach dem Baden und Saunieren - am besten jeder mit seinem eigenen Handtuch - stellt eine zusätzliche Vorsorgemaßnahme dar. Auch die Hautpflege und das Zuführen von ausreichend Feuchtigkeit und Fett helfen, die Hautbarriere zu schützen und Viren fern zu halten.
Keine gemeinsame Benutzung von Kosmetika und Arzneimittel mit Roll On-Funktion!
Das Aufrollen von Deodorants oder schmerzstillenden Mitteln mit Rollstiften ist eine bequeme Sache. Doch kaum jemand bedenkt die Übertragungsmöglichkeit von Viren unter den Verwendern der Produkte.
Schützen Sie sich bei Sexualkontakten!
Die Verwendung von Kondomen ist beim Geschlechtsverkehr mit unbekannten Personen ein Muss. Kondome schützen nicht nur vor HIV-Infektionen sondern auch vor anderen sexuell übertragbaren Krankheiten wie Genitalwarzen.
Innerliche Vorbeugung gegen Warzen
Stärken Sie Ihr Immunsystem!
Regelmäßige Bewegung - idealerweise an frischer Luft - trainiert das Herz-Kreislaufsystem und die Abwehrkräfte. Sportliche Aktivitäten fördern auch die Durchblutung in Händen und Füßen und setzen damit das Infektionsrisiko herab. Regelmäßige Wechselbäder, kalt-warme Güsse und Saunagänge sorgen ebenfalls für eine gesunde Durchblutung und mehr Wohlbefinden.
Junge Mädchen profitieren von einer HPV-Impfung
Eine Impfung für junge Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren gegen bestimmte humane Papillomaviren (HPV) vor dem ersten Sexualkontakt gilt als wirksamer Schutz gegen Genitalwarzen und Gebärmutterhalskrebs, zu deren Entstehung die Viren beitragen.
Gewöhnliche Warzen und Dornwarzen können mit Warzentinkturen und Warzenstiften selbst behandelt werden. Genital- bzw. Feigwarzen, flache Warzen, Pinsel- oder …
mehr
Zweimal 26 Knochen, eine Vielzahl von Bändern und Sehnen verbinden sich zu unseren zwei Meisterwerken der Natur: unseren Füßen. Sie sind allerdings nicht …
mehr
Die Mehrzahl der Warzen ist auf Infektionen mit humanen Papillomaviren zurückzuführen. Die gutartigen Hautgeschwulste mit unterschiedlichem Aussehen treten …
mehr
Der Wirkstoff des SOS Warzen-Ex-Stifts - Monochloressigsäure - löst lästige Warzenprobleme. Wie der Wirkstoff genau auf der Haut wirkt erklären wir in …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.