Trockene Haut - was hilft?
Trockener Haut fehlt Fett und Feuchtigkeit. Mit der geeigneten, täglichen Hautpflege lässt sich die Schutzschicht regenerieren und der Fett- und … mehr
SOS Anti-Rötungen Gesichtscreme wurde speziell für die Pflege der zu Rosacea, Couperose und Neurodermitis neigenden Gesichtshaut entwickelt. Panthenol unterstützt die Neubildung der Hautzellen und trägt so zur Regeneration bei. Der in der Creme enthaltene Wirkkomplex Biophytex® besitzt sowohl hautberuhigende als auch entzündungshemmende Eigenschaften. Dieser Effekt wird zusätzlich unterstützt durch MicroSilber, das ein übermäßiges Bakterienwachstum auf der Haut verhindert. Im Ergebnis weist das Erscheinungsbild der Haut bereits nach wenigen Wochen der Anwendung deutliche Verbesserungen auf. Die sehr gute Hautverträglichkeit und hohe Pflegewirksamkeit der SOS Anti-Rötungen Gesichtscreme ist klinisch dermatologisch bewiesen.
Die Creme zweimal täglich auf die zu Rötungen neigenden Hautstellen auftragen oder auf dem ganzen Gesicht verteilen.
Aqua, Glycerin, Caprylic / Capric Triglyceride, Cocos Nucifera Oil, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate, Butylene Glycol, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Sodium Stearoyl Glutamate, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Zinc Gluconate, Sodium Benzoate, Xanthan Gum, Lactic Acid, Potassium Sorbate, Silver, Escin, Ruscus Aculeatus Root Extract, Ammonium Glycyrrhizate, Citric Acid, Centella Asiatica Leaf Extract, Hydrolyzed Yeast Protein, Calendula Officinalis Flower Extract, Sodium Citrate
Bei Haut-Rötungen wird zwischen vorübergehendem und dauerhaftem Auftreten wie zum Beispiel Rosacea und Couperose unterschieden. Typisch für chronische Erscheinungsformen wie Couperose sind Rötungen im Bereich des Gesichts, hauptsächlich auf Nase und Wangen. Sie treten meist im Alter zwischen 30 und 40 Jahren erstmals auf und verstärken sich in späteren Lebensjahren.
Die Ursache für das Auftreten der Rosacea oder Couperose ist bislang nicht bekannt. Es wird eine erbliche Veranlagung vermutet. Als weitere, risiko-verstärkende Faktoren gelten ein heller Hauttyp, Bluthochdruck, Bindegewebsschwäche, zu langes oder häufiges Sonnenbaden, übermäßiger Tabakkonsum und eine fettreiche oder saure Ernährung. Eine Couperose kann – muss aber nicht – in ein fortgeschrittenes Stadium der Rosacea übergehen. Der Verlauf ist bei jedem Betroffenen individuell. Für die Rosacea sind insbesondere Juckreiz und entzündliche Prozesse als Begleiterscheinungen
charakteristisch.
Neben der Wahl der richtigen Gesichtspflege empfiehlt sich die Beachtung der folgenden Empfehlungen:
Trockener Haut fehlt Fett und Feuchtigkeit. Mit der geeigneten, täglichen Hautpflege lässt sich die Schutzschicht regenerieren und der Fett- und … mehr
In der Medizin und bei der Herstellung von Gesundheitsprodukten macht man sich die antimikrobielle Wirkung des Edelmetalls Silber zunutze. Die Größe der … mehr
Beim Flirten oder Sporttreiben zu erröten, ist ganz normal. Einige Menschen kämpfen jedoch ständig mit Hautrötungen im Gesicht. Dahinter können … mehr
Microsilber, auch Mikrosilber geschrieben, verhindert übermäßiges Wachstum von Keimen auf der Haut und wirkt Entzündungen entgegen. mehr
Die kalte Jahreszeit ist für Neurodermitiker eine besondere Herausforderung. Gerade die Temperaturwechsel zwischen drinnen und draußen machen der sensiblen … mehr
Rufen Sie unseren kostenfreien* Kundenservice an und lassen Sie sich von den SOS-Experten beraten!
*gebührenfrei (aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz)
Dr. Antje Griesch
Dipl. Oecotrophologin
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
SOS passt sich kontinuierlich neuen wissenschaftlichen Erkenntissen und sich verändernden Verbraucherbedürfnissen an. Das führt dazu, dass neue Produkte ins Sortiment aufgenommen und alte Produkte aus dem Sortiment genommen werden. Einige Händler führen zudem auch nicht das komplette SOS Sortiment. Den Großteil unserer Produkte erhalten Sie in der Regel in großen Drogeriemärkten sowie den Online-Shops www.goodvita.de und www.vitafy.de.