Wie kann man Verstopfung vorbeugen? So bleibt die Verdauung in Schwung
Lesezeit:
2 Min
Ein gesunder Darm und regelmäßiger Stuhlgang fördern unser Wohlbefinden. Mit einem bewusstem Lebensstil und Essverhalten sorgen wir für eine gute Verdauung.
Eine ballaststoffreiche Ernährung hilft gegen Verstopfung, doch ohne ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind Ballaststoffe vergebens und sogar verstopfungsfördernd.
Mit ballaststoffreicher Ernährung gegen Darmträgheit
Ballaststoffe (zum Beispiel aus Vollkorn, Obst und Gemüse) werden in Magen und Dünndarm nicht aufgespalten und gelangen so unverdaut in den Dickdarm. Teilweise werden sie unverändert mit dem Stuhl ausgeschieden und erhöhen durch Wasserbindung das Stuhlgewicht. Hauptsächlich werden die Ballaststoffe jedoch von der Darmflora vergoren. Durch eine höhere Bakterienmasse steigt das Stuhlgewicht. Dieses übt einen Reiz auf die Dickdarmwände aus und regt die Darmtätigkeit an.
Wichtig bei Verdauungsproblemen: viel trinken
Ballaststoffe brauchen ausreichend Flüssigkeit zum Quellen. Bei ballaststoffreicher Ernährung muss deshalb die Trinkmenge erhöht werden, um den Darm und Speisebrei gleitfähig und beweglich zu halten. Gute zwei Liter Flüssigkeit in Form von Wasser und ungesüßten Tees sollen es über den Tag schon sein.
Auch Genusssäuren fördern die Verdauung
Obst, Fruchtsäfte und sauer vergorene Lebensmitteln enthalten Genusssäuren, die unseren Verdauungstrakt in Schwung bringen.
Jegliche Form körperlicher Bewegung aktiviert die Darmtätigkeit, insbesondere Wandern, Laufen, Spielsportarten und Gymnastik − insbesondere das Training der Bauchmuskulatur. Im Unkehrschluss ist Bewegungsmangel eine echte Verdauungsbremse.
Mehr Ordnung im Leben und im Darm
Lebensstil, Work-Life-Balance, Stressbewältigung, Konfliktmanagement und Selbsterkenntnis sind moderne Begriffe unserer Zeit. Diese Einflussfaktoren zeigen, wie wir was sprichwörtlich verdauen können.
Befreien Sie sich vom Zwang der täglichen Stuhlentleerung!
Normalisieren Sie Ihre Lebensrhythmen! Finden Sie zu einer geregelten Tag-Nacht-Betonung mit abwechselnden Aktivitäts- und Ruhephasen sowie regelmäßigen Mahlzeiten.
Gehen Sie z. B. jeden Morgen zur gleichen Zeit zur Toilette und versuchen Sie eine Stuhlentleerung!
Lösen Sie bestmöglich vorhandene Konflikte, kommen Sie mit sich und ihrem Umfeld ins Reine.
Vermeiden Sie idealerweise Stress und schaffen Sie Gegenpole mit Entspannungsverfahren wie Meditation, Yoga, Autogenes Training).
Üben Sie sich beim Stuhlgang und im täglichen Leben im Loslassen. Menschen mit Verstopfung zeichnen sich oft durch besondere Reinlichkeit und Ordnungsliebe aus. Kontrollzwang kann auch den Darm träge werden lassen.
Macrogol ist ein zuverlässiger, gut verträglicher Wirkstoff, der in Abführmitteln Verwendung findet. Dank seines großen Wasserbindungsvermögens löst er …
mehr
Wenn Verstopfung drohen oder der Stuhlgang Schmerzen bereitet, schaffen Abführmittel Erleichterung. Eine beschleunigte Stuhlentleerung kann mit quellenden, …
mehr
Wenn sich der Darm nicht mehr von selbst entleeren will oder der Stuhlgang Schmerzen bereitet, schaffen Abführmittel Erleichterung. Als Notfallpräparate zur …
mehr
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten. Streichpreise bei Multipacks oder Bundles entsprechen der Summe bei Einzelkauf der Artikel. Streichpreise bei rabattierten Artikeln entsprechen dem niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage vor Rabattierung.
Die bereitgestellten Informationen in unseren redaktionellen Artikeln oder zu unseren Produkten ersetzen im Zweifel in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Wenn Sie sich bezüglich der Anwendung unserer Produkte unsicher sind, wenden Sie sich gerne an das
SOS Experten-Team .
Sie brauchen Hilfe? - SOS möchte Ihnen helfen!
Kostenlose Hotline
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
SOS ist Ihre Marke für medizinische Produkte auf Apotheken-Niveau, die helfen, typische gesundheitliche Probleme im Alltag schnell, effektiv und zuverlässig zu behandeln.
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
Auf den Produktseiten unserer Website haben wir neben detaillierten Produktangaben auch häufig gestellte Fragen (FAQ) für Sie zusammengestellt. Weitere Informationen können meist auch den Beipackzetteln entnommen werden, die auf den Produktseiten zum Download angeboten werden.