Wie wirken die SOS Wärme-Produkte?
Wärme-Pflaster mit Aktivkohle sind selbsterwärmende Pads mit zuverlässiger Wärmewirkung. Die Pflaster aus hautfreundlichem Material sind so beschaffen, … mehr
Das SOS Kalt-Warm-Thermopack ist wahlweise zur Kälte- oder zur Wärmetherapie einsetzbar. Mit Hilfe des dehnbaren Befestigungsbandes lässt sich das Gelpad an der gewünschten Stelle fixieren.
Das SOS Kalt-Warm-Thermopack ist ein Premium Gel-Pad, das zur Kälte- und Wärmetherapie eingesetzt wird. Es bietet schnelle Hilfe bei Schmerzen und Schwellungen und lässt sich leicht in der Mikrowelle und im Wasserbad erwärmen oder im Tiefkühlfach einfrieren. Auch im gefrorenen Zustand bleibt das Gel-Pad flexibel. Besonders angenehm ist die ergonomische Form und der weiche, komfortable Stoff. Die beiliegende Vlies-Hülle mit einer zusätzlichen Netz-Seite ermöglicht es, die Temperatur je nach Bedarf zu regulieren.
Legen Sie das Gel-Pad ohne die beiliegende Hülle mindestens eine Stunde vor Gebrauch ins Tiefkühlfach.
Nehmen Sie es bei Bedarf heraus und geben Sie es in die beigefügte Hülle. Legen Sie es vorsichtig auf die zu behandelnde Körperstelle und fixieren Sie es bei Bedarf mit Hilfe des Gummibandes und Klettverschlusses.
Erwärmung in der Mikrowelle:
Legen Sie das Gel-Pad ohne die beigefügte Hülle in die Mikrowelle und erwärmen Sie es für 50 Sekunden bei maximal 440 Watt. Nehmen Sie das Kissen aus der Mikrowelle heraus und erfühlen Sie vorsichtig die Temperatur an der zu behandelnden Körperstelle. Sollte das Pad zu heiß sein, lassen Sie es auf einer hitzebeständigen Unterlage abkühlen
bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Sollte die Temperatur zu niedrig sein, kann das Pad nochmals für 10 Sekunden bei 440 Watt erwärmt werden. Sollte die Temperatur weiterhin zu niedrig sein, kann das Pad für maximal weitere 2 Intervalle von 10 Sekunden erwärmt werden. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, legen Sie das Pad in die beigefügte Hülle und legen Sie es vorsichtig auf die zu behandelnde Stelle. Fixieren Sie das Pad bei Bedarf mit Hilfe des Gummibandes und Klettverschlusses.
Erwärmung im Wasserbad:
Bringen Sie genügend Wasser in einem Kochtopf zum Kochen und nehmen Sie den Topf von der Kochstelle. Legen Sie das Gel-Pad vorsichtig in das Wasserbad und erwärmen Sie es für 3 Minuten. In der Zwischenzeit legen Sie ein Tuch zum Abtrocknen und eine Zange oder Löffel zum Herausnehmen des Pads bereit. Achten Sie darauf keine spitzen Gegenstände zu verwenden. Entnehmen Sie das Gel-Pad vorsichtig und legen Sie es auf das bereitgelegte Tuch. Erfühlen Sie die Temperatur. Trocknen Sie das Pad gut ab. Beachten Sie dabei vor allem die Ränder. Erfühlen Sie erneut die Temperatur. Sollte das Pad zu warm sein, lassen Sie es eine Weile liegen bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Sollte das Pad nicht warm genug sein, kann es erneut für 1– 2 Minuten ins Wasserbad gelegt werden. Trocknen Sie das Pad am Ende gut ab und erfühlen Sie die Temperatur. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, legen Sie das Pad in die beiliegende Hülle und wenden Sie es an der gewünschten Stelle an.
Wärme-Pflaster mit Aktivkohle sind selbsterwärmende Pads mit zuverlässiger Wärmewirkung. Die Pflaster aus hautfreundlichem Material sind so beschaffen, … mehr
Verschiedene Wirkstoffe in Wärmepflastern können bei sensiblen Personen zu Hautirritationen führen. Sie profitieren von sanften, hautverträglichen … mehr
Traditionelle Wärmebehandlungen aktivieren die körpereigenen Selbstheilungskräfte und helfen muskuläre Verspannungen zu lindern. Die Temperatur in Haut und … mehr
Rufen Sie unseren kostenfreien* Kundenservice an und lassen Sie sich von den SOS-Experten beraten!
*gebührenfrei (aus dem deutschen Mobilfunk- und Festnetz)
Dr. Antje Griesch
Dipl. Oecotrophologin
Sie haben Fragen?
Unsere Experten beraten Sie gerne persönlich.
Mo.-Fr. 08:30 Uhr - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Aus dem deutschen Netz ist der Anruf für Sie kostenlos
Sie können SOS-Produkte in Drogeriemärkten wie beispielsweise dm und Rossmann sowie in vielen Supermärkten erwerben. Online können Sie unsere Produkte unter anderem bei www.goodvita.de oder www.vitafy.de bestellen.
SOS passt sich kontinuierlich neuen wissenschaftlichen Erkenntissen und sich verändernden Verbraucherbedürfnissen an. Das führt dazu, dass neue Produkte ins Sortiment aufgenommen und alte Produkte aus dem Sortiment genommen werden. Einige Händler führen zudem auch nicht das komplette SOS Sortiment. Den Großteil unserer Produkte erhalten Sie in der Regel in großen Drogeriemärkten sowie den Online-Shops www.goodvita.de und www.vitafy.de.